Lienhart und das Legend Espresso Team hatten nach 6 Wochen den ersten Testaufbau der Espressomaschine am Laufen. Das 11-köpfige Team war innerhalb von 3 Wochen arbeitsfähig. Hier sieht man ihn vor dem Testaufbau.
Kathy und das Spatakus-Team setzen mit ihrer Produktidee auf die Skalierbarkeit des Company Sharing. Das spart Zeit und Ressourcen. Auf dem Foto unterschreiben sie ihre Gesellschaftsverträge.
Martin und das analogvibes-Team verkaufen legendäre Tonstudiogeräte in 42 Länder und launchen regelmäßig neue Produkte. Hier ist er mit einem DIY-Stand auf der recording-Messe.
Für mich ist your.company das Arbeitszuhause vieler unternehmerischer Köpfe, die eine Vision erkennen, an ihr mitwirken und sie zum Erfolg bringen. Und alle sind hochmotiviert, da sie unmittelbar beteiligt sind.
– Liss Barta
Welche Art von Produkt kann ich verwirklichen?
Mit einer Produktpartnerschaft in your.company kannst du alle Arten von Serienprodukten verwirklichen. Für folgende Produktkategorien eignet es sich besonders gut: Essen & Trinken, Textilprodukte, Accessoires, Maschinen, Technik- und Elektro-Produkte. Falls du nicht in die Kategorien passt, komm trotzdem gerne auf uns zu.
Jede*r die/der etwas zu deiner Produktidee beitragen kann. Oftmals sind Freunde, Bekannte und die Communities, in denen du dich bewegst, zu Beginn die besten Unterstützer. Es gilt: In einer Produktpartnerschaft arbeitet ihr auf Augenhöhe zusammen. D.h. jeder ist über das Fair Share System unmittelbar beteiligt.
Wie viel Arbeit ist es ein Produkt auf den Markt zu bringen?
your.company ist die Plattform, die den herkömmlichen Overhead wie in klassischen Unternehmen bereitstellt. Wir reduzieren also die Aufbauarbeit eines Unternehmens. Alle produktspezifischen Arbeiten machst du und deine Produktpartner. Wie groß dieser Aufwand ist hängt stark von der Komplexität des Produktes ab.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
1) Zu Beginn deiner Produktpartnerschaft steht dir ein Companion zur Seite. Er stellt die Schnittstelle zu your.company dar. Er beantwortet dir Fragen und gibt dir Hilfestellung.
2) Wir bauen eine e-Learning Plattform auf. Hier vermitteln wir Wissen über unsere Systeme, unsere Kultur und Company Sharing.
Im Zweifel: Bei spezifischen Fragen kannst du auch auf Mitglieder aus der Community zugehen.
your.company stellt dir eine Infrastruktur.
Dazu eröffnest du ganz einfach eine Produktpartnerschaft. Du kannst auf unsere bereits bestehende Infrastruktur zurückgreifen und musst dein Unternehmen nicht von Null an aufbauen. D.h. Rechtliches, Buchhaltung, Warenwirtschaft und IT steht dir zur Verfügung: Company Sharing.
your.company ist im Aufbau –agil und bedarfsorientiert
Wir sind agil und wachsen am Bedarf der Produktpartnerschaften. Das bedeutet zum Einen, dass nicht alles, was wir gerne anbieten würden schon fertig ist. Und zum Anderen, dass du mit deinem Bedarf am Aufbau mitwirken kannst.
your.company ist eine demokratische Netzwerkorganisation
your.company stellt eine neurale Plattform zum Gründen einer Produktparnterschaft und zum Mitwirken an bestehenden Partnerschaften. Über demokratische Mitbestimmung der Produktpartnerschaften stellen wir sicher, dass sich das Angebot nach den Interessen der Produktpartnerschaften richtet. Dass wir das auch in Zukunft garantieren können, gehört your.company allen, die es nutzen. Das stellen wir über unserer Zusammenarbeit mit Purpose sicher.
Bei weiteren Fragen geht’s hier zu den FAQs.