Produkt
partnerschaft

Produktpartnerschaft

Die Produktpartnerschaft (PP) ist unsere Antwort darauf wie wir heute die Arbeit von morgen gestalten. Sie ist das zentrale Angebot von your.company und macht New Work  Konkurrenz. Wieso? Weil wir mit ihr nicht nur Home-Office und Gleitzeit ermöglichen, sondern weil wir alle, die an einer PP mitwirken an der Unternehmung beteiligen.

Aber fangen wir mal von vorne an. Eine PP ist eine Unternehmung, in der sich Menschen partnerschaftlich dazu entschieden haben ein Produkt zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Der Unterschied zu herkömmlichen Unternehmungen ist die Verteilung von Arbeit und Eigentum. Herkömmlichen Unternehmungen strukturieren sich danach wer Arbeitnehmer und Unternehmer ist. Die von Arbeitnehmern geschaffene Wertschöpfung fließt in Form von Eigentum dem Unternehmer zu. Die Hierarchien und das Eigentum sind also klar aufgeteilt. In der PP lösen wir diese Spannung auf, in dem wir alle Mitwirkenden per Vertrag zu Mitunternehmern machen.

Damit schlagen wir sozusagen mehrere Fliegen mit einer Klappe. Zum einen machen wir mit dieser definierten Rechtsstruktur die Gründung so niederschwellig wie möglich und zum anderen beteiligen wir alle Mitwirkenden unmittelbar an ihrer eigenen Wertschöpfung. Der herkömmliche Gründungsaufwand entfällt und das Eigentum ist unter allen Wertschöpfenden aufgeteilt — und damit auch die Erträge. (Wie genau wir dies aufteilen erfährst du auf unserer Fair Share Seite.)

Ein weiterer Vorteil einer Produktpartnerschaft ist die Selbstorganisation. Dadurch, dass die Hierarchie entfällt, entfällt auch die Weisungsgebundenheit. Sprich jeder kann so viel Home-Office und Gleitzeit machen wie er möchte. Die Produktentwicklung kann also völlig dezentral und agil ablaufen.

Aber auch hierfür bietet your.company Unterstützung. Durch Company Sharing wird allen Produktpartnerschaften eine digitale Arbeitsumgebung bereitgestellt. Hierzu gehören u.a. Kooperations- und Kommunikations-Lösungen, als auch IT-Tools für die Warenwirtschaft und Produktentwicklung. Dadurch spart sich eine Produktpartnerschaft hohe Kosten. Ein netter Nebeneffekt von Company Sharing ist, dass man gleichzeitig in mehreren Produktpartnerschaften aktiv werden kann ohne sich in eine neue Arbeitsumgebung einfinden zu müssen.

Natürlich ist die Konsequenz aus der PP die Eigenverantwortung. Zum einen heißt das, dass jede und jeder dazu bereit ist für seine Aufgaben Verantwortung zu übernehmen. Zum anderen heißt das auch, dass wir uns in einer PP auf Augenhöhe begegnen. Jede und jeder hat ein Mitspracherecht. Das Motto ist: Wir ziehen an einem Strang, um erfolgreich zu werden. Jedem der Beteiligten wird eine Perspektive mit seiner Arbeit gegeben. Es ist sozusagen eine Form von wirtschaftlicher Demokratie.

Vorteile

Kein Startkapital für Unternehmensgründung

Eine Produktpartnerschaft kann ohne Mehrkosten entstehen.

Company Sharing

Durch Company Sharing profitieren Produktpartnerschaften gegenseitig.

Fair Share

Jeder ist fair an der Produktpartnerschaft beteiligt.

Wie gründe ich?

Gerne würden wir dir eine One-Click-Lösung anbieten, sodass du mit einem Klick den Vertrag für deine PP bekommst. Leider ist dieses Feature gerade noch in der Entwicklung. Deshalb lerne uns am besten in einem unserer Events kennen. Du bist herzlich eingeladen bei der Ideenbox oder Matchbox teilzunehmen.

Wie wirke ich mit?

Bringe deine Idee ein.

Gründe eine Produktpartnerschaft mit deiner Idee und suche nach Experten.

Bringe deine Expertise mit ein.

Bringe dich in bestehende Produktpartnerschaften mit deinen Entwicklungsfähigkeiten ein.

Unterstütze Produktpartnerschaften finanziell.

Tritt unserem Investoren-Netzwerk bei und unterstütze Produkte bei ihrem Launch.

Kosten

Für die Bereitstellung der geteilten Firmeninfrastruktur, der Company Sharing Lösung, entstehen your.company Kosten. Neben 400€ jährlichen Kosten beteiligt sich die Produktpartnerschaft an diesen laufenden Aufwendungen mit aktuell 15 % der Gewinnmarge pro verkauftes Produkt. Nach Abzug der variablen und fixen Kosten wird dieser variable Kostenpunkt abgezogen.

your.company ist ein Unternehmen in Verantwortungseigentum. your.company gehört sich selbst. 

Powered by Purpose.

Company Sharing

Wir sind kein Inkubator, kein Accelerator. Stattdessen teilen wir unsere Firma.

Fair Share

Wir beteiligen alle fair und nachhaltig an ihrer Unternehmung.

Hier findest du heraus wie wir das machen!

Fair Share

Wir beteiligen alle fair und nachhaltig an ihrer Unternehmung.

Hier findest du heraus wie wir das machen!