Nach der Sommerpause gab es direkt vier Wochen Vollgas bei your.company. Grund war eine geplante Veranstaltung Mitte Oktober und wie immer bei Events geht’s vorher gut zur Sache.
Aufgrund der Corona Situation hielten wir es möglichst klein, trotzdem sind wir dabei einen großen Schritt im Aufbau unseres Unternehmens der Zukunft vorangekommen. Wir sind noch immer voller Energie und Motivation.
Ein ganz großes Dankeschön an alle, die da waren und das Event mitgestaltet haben.

Falls du dieses Jahr (noch) nicht dabei warst, keine Sorge, in Zukunft soll diese Veranstaltung nicht nur regelmäßig stattfinden, sondern vor allem auch mit möglichst allen, die Bock haben mitzumachen. (Hoffen wir mal, dass das bald wieder möglich ist.)
Aber wir greifen vor, nochmal kurz einen Schritt zurück. Wenn du bis hierher gelesen hast ;-), fragst du sich sicher schon die ganze Zeit: „Was denn für ein Event überhaupt?“
y.c Festival — das Erste!

Wenn du unserer Geschichte folgst, dann weißt du ja, dass wir schon eine ganze Weile am Rumwerkeln sind. Und in dieser Zeit sind schon sehr viele Menschen Teil unseres Netzwerks geworden und bringen sich in verschiedenster Weise ein.
Es war daher lange überfällig, auch bzw. gerade als eine vornehmlich digitale und dezentrale Organisation, diese Menschen endlich mal analog zusammen zu bringen. Daher entstand die Idee für ein jährliches Festival (klingt viel cooler als Betriebsfest, oder? ;-)), auf dem sich alle persönlich kennenlernen und wir your.company genauer vorstellen, erlebbar machen und zum Mitgestalten einladen können.
Toller Plan und dann kam Corona. Es wurde also eher ein Festivalchen, macht aber nix, denn das was vor, auf und nach dem Event entstanden ist, ist eine ganze Menge.
Was das so alles für your.company und für die Zukunft bedeutet, werden wir dir in den nächsten Wochen und Monaten versuchen Schritt für Schritt näherzubringen. Hier in unserem Newsblog und in unseren Newslettern.
Willste mehr wissen und informiert bleiben?
Tag 1 — Jahresversammlung
Eines unserer Ziele innerhalb unserer Gesamtvision ist es nämlich auch, eine Unternehmung zu erschaffen, welche auf demokratischen Prinzipien aufbaut.
Wir wollen den Feudalismus aus der Wirtschaft treiben.
Das bedeutet für uns, dass alle Menschen, welche aktiv in your.company tätig sind, auch mitbestimmen und mitgestalten dürfen, wie der Weg aussieht, den y.c einschlägt.
Neben der Vorstellung des Demokratiemodells, haben wir ebenfalls unsere ersten offiziellen Wahlen abgehalten. Dabei haben wir gemeinsam, im noch überschaubaren Kreis, unsere Geschäftsführung, den Nachfolgerat und den Vertrauenskreis gewählt.
Unser erstes Fazit:
Gelebte Unternehmensdemokratie macht Freude – mehr davon!
Und wie das genau geht und was für Hürden und Bretter wir dazu überwinden und bohren mussten, stellen wir dir bald in einem extra Beitrag vor. Ein Video gibt es dann auch dazu, bis dahin noch ein paar Impressionen:










Tag 2 — Kulturevent
Auch in unserem Ansatz, eine dezentrale und digitale Organisation zu erschaffen, braucht es analoge und persönliche Begegnung. Inhaltlich stand der Tag stand unter dem Motto:
“Was und Wozu ist your.company,
und wenn JA!, wie geht das überhaupt?”

Mehr Details zum Kulturevent und eine ausführliche Darstellung der Funktionsprinzipien gibt es ebenfalls bald hier auf unserem Blog.
Bis dahin gibt es noch ein paar Impressionen für dich.
Und wir freuen uns bereits auf das zweite Fesitval in 2021 mit hoffentlich weniger Corona und dafür noch mehr tollen Menschen.
Eine Antwort
I used to be able to find good information from your blog articles. Lucretia Brnaby Penman